IRTG1792DP2021 009
Von den Mühen der Ebenen und der Berge in den Wissenschaften
Annette Vogt
Abstract:
Der Mathematiker und Statistiker E. J. Gumbel führte eine Doppelexistenz – als
Mathematiker und Statistiker von 1923 bis zu seiner Vertreibung 1932 an der
Universität Heidelberg und als politischer Autor. Auch im Exil in Frankreich
behielt er diese Doppeltätigkeit bei, verfasste mathematische Arbeiten und
publizierte Artikel gegen das NS-Regime in Exil-Zeitschriften. Sein Hauptwerk
„Statistics of Extremes“ erschien 1958 in New York (eine Reprint-Ausgabe 2013).
Die „Wiederentdeckung“ des „politischen Gumbel“ begann 2012 und fast zeitgleich
die „Wiederentdeckung“ des „mathematischen Gumbel“. Die Anwendungen der „Gumbel
Distribution“ und der Gumbel-Copula zur Modellierung stochastischer
Abhängigkeiten weckten das Interesse an der Person Gumbel und seinen Leistungen.
Im Artikel werden neue Forschungsergebnisse zu E. J. Gumbel vorgestellt.
Keywords:
Emil J. Gumbel – Mathematiker, Pazifist und politischer Autor
JEL Classification:
C00