Humboldt-Universität zu Berlin - Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät

Humboldt-Universität zu Berlin | Wirtschaftswissen­schaftliche Fakultät | Termine der Fakultät | Vortrag in der Heilig-Geist-Kapelle: „Neue Friedrichstraße – einst längste Straße der Berliner Altstadt“

Vortrag in der Heilig-Geist-Kapelle: „Neue Friedrichstraße – einst längste Straße der Berliner Altstadt“

  • Wann 27.08.2025 von 18:30 bis 20:00
  • Wo SPA1, Heilig-Geist-Kapelle
  • iCal

Am Mittwoch, den 27. August, findet um 18.30 Uhr der 100. Lichtbilderabend statt – ein rundes Jubiläum der Veranstaltungsreihe, die sich seit 2012 monatlich der Geschichte des Berliner Stadtkerns widmet. Der Jubiläumsvortrag wendet sich an ein weiteres Publikum als die bisherigen Abende. Seit über einem Jahrzehnt kommt die Fachöffentlichkeit am vierten Mittwoch im Monat in den Räumen der Landesgeschichtlichen Vereinigung für die Mark Brandenburg im Marstall am Schlossplatz zusammen, um sich mittels historischer Karten und Fotografien in eine Straße oder Gassen des alten Berlin zu vertiefen.

Dank des freundlichen Entgegenkommens der Humboldt-Universität kann dieser besondere Abend an einem ebenso besonderen Ort stattfinden: in der mittelalterlichen Heilige-Geist-Kapelle an der Spandauer Straße. Die Kapelle war Teil des ehemaligen Heilig-Geist-Spitals und ist eines der letzten erhaltenen mittelalterlichen Bauwerke der Berliner Innenstadt. Vom Fundament bis zum Dach ist sie nahezu vollständig im spätmittelalterlichen Zustand erhalten – das trifft in der Berliner Innenstadt sonst nur noch auf die Marienkirche zu. Die Kapelle wird heute als Festsaal der Humboldt-Universität genutzt und ist normalerweise nicht öffentlich zugänglich.

Der Jubiläumsvortrag widmet sich der Neuen Friedrichstraße, die einst die längste Straße der Berliner Altstadt war, heute aber nur noch in Resten existiert. Einer dieser Reste ist die Anna-Louisa-Karsch-Straße, die in der Nähe der Heilige-Geist-Kapelle vorbeiführt. Anbei der Veranstaltungsflyer (pdf).

  • Mi., 27. August 2025, 18.30 Uhr (Türöffnung 18 Uhr) 
  • 100. Lichtbilderabend „Neue Friedrichstraße – einst längste Straße der Berliner Altstadt“
    Referent: Dr. Benedikt Goebel (Grußwort: Dr. Peter Bahl, Nachwort: Detlef Hilbrecht)
  • Ort: Heilig-Geist-Kapelle, Spandauer Straße 1, 10178 Berlin (Zugang ist leider nicht barrierefrei)
  • Die Veranstaltung ist öffentlich. Eintritt frei. 

Veranstaltungsflyer (pdf)

--------------------------------------------------------------------------

Veranstalter: Kooperation der Landesgeschichtlichen Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. (LGV) mit der Stiftung Mitte Berlin

Link: https://geschichte-brandenburg.de/wordpress/event/100-alt-berliner-lichtbilderabend-neue-friedrichstrasse/

Kontakt: Dr. Benedikt Goebel, Stiftung Berlin Mitte