Humboldt-Universität zu Berlin - Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät

Aktuelles und Termine

Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen News und Termine der Wirtschaftswissenschaftlichen Gesellschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin e.V. (WWG).

Aktuelles:

 

Einladung zum 20jährigen Jubiläum der Wiedereröffnung der Heilig-Geist Kapelle am 5. November 2025

Im Namen der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät und der WWG laden wir Sie herzlich ein zum 20-jährigen Jubiläum der Wiedereröffnung der Heilig-Geist-Kapelle und zum Vortrag von Martin Hellwig mit dem Titel „Wissenschaft oder neoliberale Sekte? Was kann die Volkswirtschaftslehre leisten?“ (siehe auch unten) am 5. November 2025, 18 Uhr, in der Heilig-Geist-Kapelle der Fakultät, Spandauer Str.1, 10178 Berlin

sowie zum anschließenden Sektempfang.

Bitte melden Sie sich unter : wwg-sek@wiwi.hu-berlin.de zur Veranstaltung an.

Geschichte der Heiig-Geist-Kapelle

Die Heilig-Geist-Kapelle wurde um 1300 an der Südseite des Hospitals zum Heiligen Geist errichtet. Sie gehört damit zu den ältesten noch erhaltenen Bauwerken von Berlin. Die Kapelle erfuhr eine Vielzahl baulicher Veränderungen. Anfang des 20. Jahrhundert sollte 1904 neben der Heilig-Geist-Kapelle ein Neubau entstehen: die Handelshochschule der Berliner Kaufmannschaft. Die damaligen Architekten wollten die Heilig-Geist-Kapelle zunächst abreißen. Durch Proteste von Bürgern, Denkmalpflegern und Historikern konnte der Abriss verhindert werden. So wurde die Heilig-Geist-Kapelle in den Bau der 1906 eröffneten Handelshochschule integriert und zunächst als Hörsaal und im Anschluss als Mensa genutzt. Seit dem 2. Weltkrieg gehört die Kapelle zur Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin! Kurz nach der Neu-Gründung der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät im Jahre 1993 wurde mit der umfassenden Instandhaltung und Restaurierung der Heilig-Geist-Kapelle begonnen.

Neben dem Land Berlin und der Humboldt-Universität zu Berlin ist es den Fördermitgliedern der „Wirtschaftswissenschaftliche Gesellschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin e. V.“ zu verdanken, dass die beträchtlichen Mittel zur Restaurierung aufgebracht werden konnten. Am 21. Oktober 2005 wurde die Heilig-Geist-Kapelle in einem Festakt wiedereröffnet. Im Rahmen der Feier wurde Herrn Prof. Martin Hellwig die Ehrendoktorwürde der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät überreicht.

Im Folgenden findet sich das Programm und die Rede des damaligen Dekans vom 21. Oktober 2005.

21.10.2005 Programm - Wiedereröffung der Heilig-Geist-Kapelle

21.10.2005 Rede - Dekan Schwalbach zur Wiedereröffnung der Heilig-Geist-Kapelle

 

     

Fotograf: Stefan Klenke HU Berlin                                Fotograf: Joachim Fisahn

Vortrag von Martin Hellwig, Director em., Max Planck Institute for Research on Collective Goods and University of Bonn zum Thema

"Wissenschaft oder neoliberale Sekte? Was kann die Volkswirtschaftslehre leisten?"

Der Vortrag befasst sich mit dem Beitrag der VWL zu unserem Verständnis wirtschaftlicher Zusammenhänge. Anhand von Beispielen aus eigener Erfahrung werden grundlegende Ideen und Methoden veranschaulicht, die auch im Hinblick auf den Einsatz der VWL in der Politikberatung von Bedeutung sind. Besonderes Interesse gilt der Frage, wie man eine amorphe Masse von Material in einem konkreten Fall in die Vielfalt theoretischer Ansätze einordnet. 

Wann: 05.11.2025, 18:00 Uhr 

Wo: Heilig-Geist-Kapelle (EG), Fakultätsgebäude der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät, Spandauer Str. 1, 10178 Berlin

 

Veranstaltungsankündigungen:

 

Kommende Sitzungen

Sitzungstermine
  • Kuratoriumssitzung: N.N.
  • Vorstandssitzung: 5. November 2025, 15:30 Uhr
  • Mitgliederversammlung: 5. November 2025, 16:30 Uhr