HU-Tools
Die wichtigsten Ressourcen, die Sie an unserer Universität benötigen, sind mit dem so genannten HU-Account (Humboldt-Universitäts-Account) verbunden.
Dies sind: der persönliche Bereich auf AGNES, die HU personalisierte E-Mail Adresse und die moodle-Plattform. Mit einem HU-Account können Sie auch die Computer im PC-Pool-Raum nutzen, Ihre Campus Card (offizieller Studierendenausweis) erhalten und sich mit dem Wi-Fi-Netz der HU verbinden.
Wo alles anfängt: der HU-Account
Um einen HU-Account zu erhalten, benötigen Sie ein Schreiben mit einer PIN, mit der Sie den Account aktivieren können. Das Schreiben wird Ihnen vom zentralen Incoming-Team nach der Immatrikulation ausgehändigt. Wenn Sie Fragen dazu haben, wenden Sie sich bitte an exchange-students@hu-berlin.de.
Weitere Antworten finden Sie auf dieser Seite. Bitte beachten Sie jedoch, dass diese Seite für reguläre Studierende konzipiert wurde und daher einige Informationen möglicherweise nicht auf Sie zutreffen.
AGNES- persönlicher Bereich
Auch wenn das Vorlesungsverzeichnis auf AGNES ohne Passwort zugänglich ist, können die wichtigsten Aktionen dort nur durchgeführt werden, wenn Sie einen HU-Account haben. Mit einem solchen Login können Sie u.a. einen TAN-Brief (für die Prüfungsanmeldung) und eine Campuskarte (als offizieller Studierendenausweis) beantragen.
HU-E-Mail-Adresse
Mit dem HU-Account können Sie Ihre HU-E-Mail-Adresse aktivieren und abrufen. Diese endet in der Regel auf @student.hu-berlin.de oder @hu-berlin.de. Alle offiziellen Mitteilungen, insbesondere vom Prüfungsamt, werden Ihnen an diese Adresse geschickt. Bitte beachten Sie, dass wir als Akademisches Auslandsamt bereits vor der Immatrikulation mit Ihnen kommunizieren und daher in der Regel die E-Mail-Adresse verwenden, die Sie bei der Bewerbung angegeben haben.
Wenn Sie Hilfe mit Ihrer HU-E-Mail-Adresse benötigen, wenden Sie sich bitte an unseren CMS-Support.
Moodle-Plattform
Vielleicht kennen Sie dieses Tool bereits, da es an den Universitäten weit verbreitet ist. Für fast jede Vorlesung erstellt die Lehrperson einen Kurs auf Moodle, in dem didaktisches Material und Lernhilfen zugänglich sind. Außerdem können dort Aktualisierungen zur jeweiligen Lehrveranstaltung (Terminänderungen, Krankheiten etc.) veröffentlicht werden. Während Sie das Passwort für den jeweiligen Kurs am ersten Tag von der Lehrperson erhalten, ist der Zugang zur gesamten Plattform nur mit HU-Account Login möglich.