StuRa e.V.
Vereinsziele
Der Schwerpunkt der Vereinsaufgaben liegt in der Verbesserung der Studienbedingungen und der Stärkung der Studierendenvertretung. Zu diesem Zweck steht der Studentenrat e.V. im regelmäßigen Kontakt mit der aktiven Fachschaft der Wirtschaftswissenschaften, der Fakultätsleitung sowie weiteren Förderern der Fakultät.
Der StuRa e.V. unterstützt den StuRa an der WiWi Fakultät der HU nicht nur durch Mitfinanzierung von Events und Vorträgen, sondern verbindet Studierende mit den Alumni im Verein. Das große Highlight der Events, bei denen neue Studis alte Hasen aus allen StuRa Generationen kennenlernen können, ist die jährliche Vereinsfahrt, die bis 2020 immer im Winter nach Dänemark (siehe Gruppenbild) und im Sommer 2022 nach langer Pause nach Polen ging. Ansonsten treffen wir uns im großen Kreis bei der jährlichen Mitgliederversammlung, Ersti-Frühstück, an der Alumni-bar der Semesterparties oder zur StuRa e.V. Weihnachtsfeier.
Kontakt
Mitglied werden
Bei Fragen, Mitteilungswünschen für den Vereinsverteiler oder Feedback schreibt uns gern eine E-Mail an: sophia.blohm@studentenrat-ev.de.
Um Mitglied im StuRa eV zu werden, müsst ihr nur das unten verlinkte Formular ausfüllen und dann als Anhang in einer Mail an finanzen@studentenrat-ev.de schicken
Mitgliedsantrag zum Download als PDF
Vereinsvorstand
Der Vorstand wird im Rahmen der jährlichen Mitgliederversammlung gewählt und besteht aus 6 Mitgliedern, davon müssen 2 Personen Alumni der Fakultät sein und 2 Personen gewählte Mitglieder in der Fachschaft (inkl. Fakultätsrat) sein.
Die am 30.04.2022 gewählten Mitglieder des 22. Vereinsvorstandes sind Ayan Gaal, Hannah Nitsch, Mona Katzer, Beatrix Katzer, Benjamin Balke und Sophia Blohm.
Vorstandsvorsitzende | Sophia Blohm |
Stellvertretende Vorstandsvorsitzende | Hanna Nitsch |
Finanzer | Benjamin Balke |
Satzung
Unsere Vereinssatzung, die auf der ordentlichen Mitgliederversammlung am 02. Mai 2009 verabschiedet wurde, könnt ihr hier einsehen und herunterladen.
Satzung des StudierendenRat eV (Fassung von 2009)
Gremientreffen
Mitgliederversammlung
Jährlich im April findet die Mitgliederversammlung des Studentenrat e.V. statt, im Rahmen derer zentrale Vereinsangelegenheiten thematisiert werden. Darüber hinaus berichtet der amtierende Vorstand über den Stand aktueller Projekte, die Entwicklung der Mitgliederzahlen sowie der Finanzen. Ferner wird ein neuer Vorstand für die anstehende Vorstandsperiode gewählt.
Im Folgenden findet Ihr die Protokolle sowie Rechenschaftsberichte der vergangenen Mitgliederversammlungen.
Dänemarkfahrt / jährliche Vereinsfahrt
Aufgrund der Krankheitslage im Winter haben wir die Vereinsfahrt 2022 im den Sommer gelegt und sind in ein Haus nahe der polnischen Ostsee gefahren. Für 2023 ist wieder eine Fahrt im Sommer geplant!
Als gemeinsame Gremienfahrt des StudentenRat e.V. sowie der Fachschaft (StuRa) fand jährlich am ersten Wochenende im Januar die Dänemarkfahrt nach Horbelev, Dänemark statt. Zur Stärkung der Verbindung zwischen Alumni und aktuellen Studierenden, zur Thematisierung aktueller sowie zukünftiger Projekte die sowohl die Fachschaft, als auch den Alumni- & Förderverein betreffen, finden wir uns jährlich für knapp vier Tage im Falsterhus ein. Mehr Informationen über das Haus findet ihr unter www.falsterhus.org). Wir freuen uns über alle Alumni und aktuelle Fachschaftsmitglieder, die uns in Zukunft nach Dänemark begleiten werden.
Projekte
Der Studentenrat e.V. hat zur Erfüllung seiner Vereinszwecke seit seiner Gründung im Jahr 1999 zahlreiche Einzel- und Dauerprojekte ins Leben gerufen.
Eine Liste der Projekte findet ihr hier >>> StuRa eV/Projekte
Vereinshistorie
Hier findet ihr eine Übersicht der Geschichte des Vereins >>> StuRa eV/Vereinshistorie