Humboldt-Universität zu Berlin - Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät

Certificate of Arrival

Was?

Dafür gibt es viele Bezeichnungen: Certificate of Attendance, of arrival, of departure. Allerdings geht es nur um das gleiche Dokument, nämlich um die hauptsächlich für die Erasmus Studierende relevante Bestätigung, dass Sie an unserer Universität angekommen sind, hier Ihren Austausch absolviert haben und wieder abgereist sind.

Wie?

In der Regel bekommen Sie das Formular von Ihrer Heimatuniversität.

Am besten kommen Sie in die Sprechstunde, um das Formular von uns händisch unterschreiben zu lassen. Wenn das aus triftigen Gründen nicht möglich ist, haben wir auch die Möglichkeit das Certificate digital zu unterschreiben.

 

Wann?

Wir werden entsprechend am Anfang und am Ende Ihres Aufenthaltes das Certificate unterschreiben. Bitte achten Sie auf die von Ihrer Heimatuniversität gesetzten Fristen.

 

Was gibt es noch zu beachten?

Bitte beachten Sie, dass das Ankunftsdatum nicht früher als der erste Semestertag (der 01.10 für das Winter- oder der 01.04 für das Sommersemester) oder der Anfang des intensiven Deutschkurses (im September für das Winter- und im März für das Sommersemester) sein kann.

In ähnlicher Weise werden wir als Abreisedatum der Tag Ihrer letzten Aufgabe an der HU (Klausur oder Hausarbeitabgabe) angeben.

Wir dürfen weder Flug- oder Zugtickets noch Mietverträge als Orientierung für den Zeitraum Ihres Aufenthalts in Betracht ziehen.

 

FAQ zum Thema Certificate of Arrival