Kostenminimale Standortplanung
Das hier implementierte Modell für die optimale Auswahl von Standorten aus einer Menge potentieller Orte unter Berücksichtigung von
- Investitions- und Unterhaltskosten,
- ortsabhängigen Produktionskosten und
- (mengenabhängigen) Transportkosten
ist der erste Schritt hin zur Entwicklung eines umfassenderen interaktiven Moduls für die Standortplanung, welches sowohl zusätzliche Nebenbedingungen, z.B. Kapazitätsbeschränkungen, Begrenzungen der Kunden- und Lageranzahl usw., als auch zweistufige Lagersysteme berücksichtigen wird.
Zur Zeit können folgende Größen eingegeben werden:
P | die Anzahl der möglichen Standorte, 1 ≤ P ≤ 6 |
(ai,bi) | die kartesischen Ortskoordinaten von i, 1 ≤ i ≤ P |
fi | die Fixkosten des Standorts i |
mi | Herstellungskosen pro Einheit am Ort i |
K | die Anzahl der Kunden, 1 ≤ K ≤ 30 |
(αj,βj) | die kartesischen Koordinaten des Kunden j, 1 ≤ j ≤ K |
dj | die Nachfrage des Kunden j |
cij | die Transportkosten einer Mengeneinheit vom Standort i zum Kunden j. |
Gelöst wird die Optimierungsaufgabe:

unter den Nebenbedingungen

Die Grafik illustriert die optimale Lösung (yi*) und die Gesamtzahl der ausgewählten Standorte.
Für fehlende Daten werden vom Programm Zufallswerte erzeugt (Auswahl: Ergebnisgrafik erzeugen).